Wasserstoffimporte sichern den Wirtschaftsstandort
Die HIAA (Hydrogen Import Alliance Austria) ist eine Initiative von acht führenden, österreichischen Energieunternehmen, Netzbetreibern und Wasserstoffabnehmern, vor allem aus der Industrie.
Die Mitgliedsunternehmen verstehen den Import von grünem Wasserstoff als wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und zur Sicherung des Industriestandorts Österreich. Sie verfolgen das gemeinsame Ziel, Wasserstoffimporte nach Österreich via Pipelines ab 2030 zu ermöglichen und damit die signifikant steigenden Bedarfe an grünem Wasserstoff langfristig decken zu können.
Die HIAA-Unternehmen unterstützen Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette, um den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Österreich zu ermöglichen und eine sichere und diversifizierte Versorgung zu gewährleisten.
Unsere Ziele
Die HIAA-Unternehmen möchten zur Entwicklung einer wettbewerbsfähigen Wasserstoffversorgung in Österreich ab 2030 beitragen und daran mitarbeiten, den Weg für einen funktionierenden Wasserstoffmarkt zu ebnen.
Position Paper
Ein Überblick über die Maßnahmen, die für den zügigen Aufbau von Importkorridoren von grünem Wasserstoff für Österreich notwendig sind.